Eugenik.
Ihr seid zu Hause. An einem Ort, den ihr seit eurer Kindheit kennt. Den einzigen Ort, den ihr „Zuhause“ nennen könnt. Ihr könnt euch nicht… Weiterlesen »Eugenik.
Ihr seid zu Hause. An einem Ort, den ihr seit eurer Kindheit kennt. Den einzigen Ort, den ihr „Zuhause“ nennen könnt. Ihr könnt euch nicht… Weiterlesen »Eugenik.
Ich habe es schon öfter erwähnt, aber jetzt endlich kommt der Beitrag: Meine Rezension zu Tiimo. Tiimo ist eine Art Kalenderapp, jedoch werden keine Ereignisse… Weiterlesen »Tiimo – eine App für neurodiverse Menschen
Sag mal, so ganz unter uns: Brauchst du das wirklich oder hast du einfach beim Antrag übertrieben und willst das Geld? Ein Freund, im Vertrauen.… Weiterlesen »Eisblumen III – pflegebedürftig? Du?!
Mein Leben ist minütlich durchgeplant. Anfragen für Termine bitte mindestens ein paar Tage, besser eine Woche vorher. Ich (beim Zocken mit Freund_innen). Es ist Sonntag.… Weiterlesen »Routinen – zwischen Zwang und Freiheit liegen fünf Minuten.
Ich kann nicht mehr. Diesen Satz habe ich in den letzten paar Monaten sehr, sehr oft gesagt. Manchmal habe ich ihn geschrien. Ab und zu… Weiterlesen »autistisch-aktivistischer Burnout
Nein. Nein, ich war nicht sauer, ich hatte bloß nicht genug Energie übrig, um im Shutdown dafür zu sorgen, dass neurotypische Menschen weiterhin denken, ich… Weiterlesen »Maskieren, Autismus, demaskieren.
Die können sich dann einfach als regenbogenbunte, glitzerpupsende Einhörner definieren und wissen gar nicht, was wirklich eine Behinderung ist! Das schadet uns! Zusammenfassung einer Twitter-Debatte.… Weiterlesen »Von Identitäten, Einhörnern und „Autigender“
You must be fun at parties. Tinder-Typ. Selbst ich weiß, dass das oben genannte Zitat kein Kompliment ist. Selbst ich, das Sarkasmus vor allem dann… Weiterlesen »Eisblumen II