Zum Inhalt springen
Über einem Teller mit pastellfarbenen Macarons steht in schwarz, in verschlungener Schrift: Empowerment und Coaching. Unten rechts ist das Minzgespinst-Logo, eine Zuckerwatte vor dem Hintergrund einer trans pride Flag.
Empowerment und Coaching – Minzgespinst

Du bist eine trans Person und benötigst Unterstützung, um Entscheidungen in deiner Transition zu treffen? Oder du bist ein queerer, neurodivergenter Mensch und suchst Hilfe, weil es im Büro immer wieder zu Konflikten kommt? Du möchtest dich in der Arbeit outen, weißt aber gar nicht, wie das gehen soll? Lass uns gemeinsam versuchen, eine Lösung zu finden! Unser Empowerment und Coaching Angebot ist vor allem für queere, neurodivergente Menschen konzipiert.

Wenn du mit queeren und/oder neurodivergenten Menschen arbeitest und Unterstützung als supportende, nicht betroffene Person benötigst, schau mal in unsere „sensitivity Beratung“. Wir helfen dir dort gerne, mit den Schwierigkeiten und Behindernissen zu arbeiten, die Inklusion zwangsläufig mit sich bringt. (Wenn auch bisher eher für Betroffene, als für Privilegierte.)

Wir wissen, dass Kommunikation, Outing, Behinderung oder auch Transition schwierige Felder sein können. Wir kennen die Problematiken rund ums Maskieren und die Unsicherheit, sich in sozialen Situationen korrekt zu verhalten. Overload, Meltdown und Shutdowns werden selbstverständlich in der Beratung berücksichtigt. Expertise haben wir auch im Bereich der medizinischen, rechtlichen und sozialen Transition.

Konflikte entstehen vor allem dort, wo unterschiedliche Kommunikationsstile aufeinandertreffen. Während autistische Menschen vor allem auf der Informationsebene kommunizieren, fügen allistische (also nicht-autistische) Menschen dieser noch eine emotionale, zwischenmenschliche und beziehungsorientierte Ebene hinzu. Studien haben dabei gezeigt, dass es erst dann zu Missverständnissen kommt, wenn diese beiden (jeweilis intuitiven) Kommunikationsmöglichkeiten zusammenkommen.

Empowerment und Coaching – unser Vorgehen

Unser Angebot an Empowerment und Coaching sieht sich hier in einer „Übersetzendenrolle“ unterschiedlicher Kommunikationsformen und möchte Konflikte systemisch und analytisch betrachten. Emotionen sind valide und bekommen den Raum, den sie benötigen. Gleichzeitig sehen wir uns als Unterstützung, Konflikte ohne zusätzliche, emotionale Übersetzungsarbeit und Interpretation anzugehen.

Wir geben niemandem die Schuld, wir suchen diskriminierungssensibel nach Lösungen. Wir wissen, dass vor allem mehrfachmarginalisierte Personen signifikant öfter armutsbetroffen sind. Deshalb soll unser Empowerment und Coaching-Angebot allen ermöglicht werden.

Wir setzen hierbei auf ein solidarisches Finanzierungsangebot. Die Beiträge, die über KoFi und Steady gezahlt werden, werden für den Stammtisch für queere, neurodivergente Menschen und für das Empowerment und Coaching verwendet. Derzeit können wir einen Beratungstermin im Monat kostenfrei anbieten.

Darüber hinaus sind die Stundensätze und Honorare gestaffelt. Mit dem Unterstützungsbeitrag kannst du somit einer anderen Person einen Termin ermöglichen. Der Solidarbeitrag ist dagegen für Menschen, die den vollen Beitrag nicht zahlen können.

Schreib uns gerne eine Mail an info@minzgespinst.net, wenn du Interesse oder Fragen hast oder nutze den Button, um direkt einen kostenfreien Kennenlerntermin zu vereinbaren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner