
Je vielfältiger Gruppen sind, desto mehr profitieren alle Beteiligten davon. Unterschiedliche Sichtweisen, Erfahrungen und Hintergründe können dafür sorgen, dass das Endergebnis, völlig egal ob Produkt, Dienstleistung oder politisches Engagement, für so viele Menschen wie möglich erreichbar und nutzbar ist. Gleichzeitig gilt natürlich auch: Je unterschiedlicher die intersektionalen Erfahrungen sind, desto größer ist das Konfliktpotential.
Hier kann unsere sensitivity Beratung helfen. Wenn du eine betroffene Person bist, die Unterstützung sucht, wirst du bei Empowerment und Coaching fündig.
Unsere Expertise liegt einerseits in der Wissensvermittlung, andererseits im Konfliktmanagement und der Prävention. Sowohl bezüglich Queerness und Transgeschlechtlichkeit, als auch bei Neurodivergenz und Inklusion können wir durch unsere jahrelange Erfahrung unterstützen. Wir verlangen und erwarten keine Perfektion, sondern den Willen, dass sich Strukturen verändern.
Konflikte müssen nichts schlechtes, sondern können Teil eines produktiven Prozesses sein. Wenn am Ende der unsichtbare „rosa Elefant“ im Raum wahlweise geplatzt oder ein bisschen kleiner geworden ist, kann wieder miteinander gearbeitet werde. Gruppendynamiken sind wie Netze: Zieht man an einem Faden, schwingt das gesamte System.
Wir überprüfen nicht nur Content auf Barrierefreiheit und Geschlechtergerechtigkeit, wir helfen auch Unternehmen, die eigenen Personalstrukturen an eine diverse Welt anzupassen. Wir wollen, dass sich Menschen repräsentiert sehen, ohne, dass es zu queer washing wird. Wir sehen uns als Vermittlung – hin zu echter Inklusion und Diversity!
Was umfasst unsere sensitivity Beratung?
- Beratung bezüglich Werbung, Marketing und social media
- Schulungen und Weiterbildungen
- Diversity
- Equity
- Inclusion
- Content-Check
- rechtliche Vorgaben bezüglich Geschlechtergerechtigkeit
- Inklusive Lösungsmöglichkeiten bei Neurodivergenz
- Empowerment betroffener Personen innerhalb des Arbeitsumfelds
- Konfliktmanagement und Streitschlichtung bei Neurodivergenz und Queerness
- interne Beratungen und Schulungen
Falls Interesse besteht oder du Nachfragen hast, nutze gerne unsere online Terminbuchung oder schreib uns eine Mail an info@minzgespinst.net!