Meinungsfreiheit – ein Gastbeitrag von Leon
Tldr; Grundrechte regeln die Beziehung der Menschen zum Staat und nicht zwischenmenschliche Beziehungen. Eigene Aussagen in privaten Debatten auf die Meinungsfreiheit zu stützen ist also eher schwach.
Tldr; Grundrechte regeln die Beziehung der Menschen zum Staat und nicht zwischenmenschliche Beziehungen. Eigene Aussagen in privaten Debatten auf die Meinungsfreiheit zu stützen ist also eher schwach.
„Liebe wen Du willst“ e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein aus Berlin, der sich Bekämpfung von Diskriminierung, Homophobie, Mobbing und Gewalt auf die Fahne geschrieben… Weiterlesen »Liebe wen Du willst – Chronologie
Wofür steht FLINTA*? Frauen Lesben Inter* Nichtbinäre Menschen Trans* Ageschlechtliche Menschen Das Sternchen steht als Platzhalter für ungenannte Identitäten Warum FLINTA? FLINTA* ist ein Akronym1, das… Weiterlesen »FLINTA* – Potenzial und Grenzen
CN für den gesamten TextTransfeindlichkeit, Misgendern, Dysphorie, binäres System Ein Gastbeitrag von @coding_void.Vor einigen Jahren habe ich mein Geschlecht noch ausschließlich als Nicht-Binär bezeichnet.Ich verwendete… Weiterlesen »Binäres System und Nichtbinarität – @coding_void
Ey, Swiss! Wer hat euch erlaubt, die Regenbogenfahne zu nutzen?! Ich, beim Sehen von „Nicht kommen sehen“. Moin.Es ist August 2021 (als ich angefangen habe.… Weiterlesen »Swiss: Heilige, Hure und die Andern (Teil II)
Update, 12.11.2021: Wie ich heute erfuhr, wurden Teile dieses Textes und Verlinkungen hierher für einen hochschulpolitischen Antrag im StuRa der MLU verwendet. Es ist ein… Weiterlesen »Queer Exorzismus – eine Innenansicht
Autist_innen sind nicht empathisch, so das herkömmliche Klischee. Wir sind nicht in der Lage, Trost zu spenden (zumindest nicht so, wie neurotypische Leute sich das… Weiterlesen »Meine Grenzen, eure Grenzen – autistische Empathie
Ich kann nicht mehr. Diesen Satz habe ich in den letzten paar Monaten sehr, sehr oft gesagt. Manchmal habe ich ihn geschrien. Ab und zu… Weiterlesen »autistisch-aktivistischer Burnout